Menü
    • Unternehmen
    • Systemhaus
    • IT - Lösungen
    • IT - Services
    • Support
      • Manuals
      • Premiummailhosting Manuals
      • Fernwartung
      • Formulare
    • Kooperationspartner
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
MELTING MIND Logo
  • Unternehmen
  • Systemhaus
  • IT - Lösungen
  • IT - Services
  • Support
    • Manuals
    • Premiummailhosting Manuals
    • Fernwartung
    • Formulare
  • Kooperationspartner
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
  • Systemhaus
  • IT - Lösungen
  • IT - Services
  • Support
    • Manuals
    • Premiummailhosting Manuals
    • Fernwartung
    • Formulare
  • Kooperationspartner
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Soforthilfe -
Manuals

Webmail Login

www.
 

News

IT FOR BUSINESS am 11. Mai 2022 in der Gollan Kulturwerft
...

Statistik (AWStats)

 

Der Zweck einer Webstatistik

Mit den Benutzerstatistiken und weiteren Auswertungen (Nutzungsmonitor, Tools zur Qualitätsprüfung) sind Sie in der Lage, Stärken und Schwächen Ihres Webauftritts zu finden. Die Benutzerstatistiken zeigen auf, welche Bereiche von Besuchern besonders geschätzt und häufig angewählt werden und welchen Inhalten kaum Beachtung geschenkt wird.

 

Metriken 


AWStats Pkt1

Unterschiedliche Besucher:

Dieser Punkt bezeichnet die Anzahl der Rechner (IP-Adressen), die Ihre Website besuchen. Es handelt sich nicht zwangsläufig um die Anzahl der Personen, die Ihre Homepage besuchen, da auch mehrere Personen über den gleichen Rechner Ihre Website besuchen können. Die Rechner werden über die IP-Adresse oder den Computernamen identifiziert. Bekannte IP-Adressen der Suchmaschinen werden hierbei nicht mit einberechnet, sondern seperat in einer eigenen Statistik aufgeführt.

Anzahl der Besuche:

Dies zeigt Ihnen, wieviele Besucher Ihre Website besucht haben. Sobald jemand Ihre Website aufruft, wird dieser als neuer Besucher in die Statistik aufgenommen. Sollte dieser Besucher 60 Minuten lang nicht auf Ihrer Website unterwegs gewesen sein und danach wieder auf Ihre Seite zurückkehren, zählt dies als neuer Besuch.

Seiten:

Hier wird die Gesamtanzahl der im jeweiligen Monat angezeigten Seiten dargestellt. Dazu zählen hier nur HTML-Seiten und keine Grafiken oder andere Dateien.
Pro Besuch wurden in diesem Beispiel 2,12 Seiten angesehen. 

Nicht gesehener Traffic sind Besuche, die von Robots, Würmern und dergleichen generiert werden.

Zugriffe:

Unter Zugriffen versteht man die Anzahl der insgesamt angezeigten oder heruntergeladenen Grafiken, Dateien oder Seiten Ihrer Website.

Bytes:

Dies entspricht der Menge der Daten (Seiten, Grafiken, Dateien), die von Ihrer Website übertragen worden sind. 

 


Monatliche Historie

Mit der monatlichen Übersicht können die einzelnen Monate eines Jahres untereinander verglichen werden.



AWStats Pkt2

  

Tage im Monat

In dieser Ansicht werden die einzelnen Tage eines Monats miteinander verglichen.
Die Wochenenden werden hierbei grau unterlegt.


AWStats Pkt3

 

Wochentage

Mit Hilfe dieser Tabelle und des Diagrammes können die Wochentage im gewählten Zeitraum untereinander verglichen werden.

AWStats Pkt4

 

Stunden (Serverzeit)

Anhand der Stundenübersicht lässt sich gut erkennen, zu welcher Tageszeit die meisten Seiten aufgerufen werden.


AWStats5
 

Domains/Länder der Besucher (Top 10)

Hier werden die Top 10 der Länder angezeigt, die anhand der IP-Adresse ermittelt werden können. Die nicht ermittelbaren werden als „Unbekannt“ angezeigt.

AWStats Pkt6

  

Rechner (Top 10)

Zeigt die 10 IP-Adressen an, die am häufigsten auf Ihre Homepage zugegriffen haben.

AWStats Pkt7

 

Robots/Spiders (Suchmaschinen) (Top 10)

Aus dieser Tabelle wird ersichtlich, welche Suchmaschinen wie oft Ihre Website durchsucht haben.

AWStats Pkt8

 

Aufenthaltsdauer

Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Besuchsdauer pro Besuch, sowie die Anzahl der Besucher in 7 verschiedenen Zeiteinheiten kategorisiert.

AWStats Pkt9

 


Dateitypen

Diese Tabelle zeigt, welche Dateiformate am häufigsten aufgerufen wurden.

AWStats Pkt10

  

Seiten (Top 10)

Aus dieser Auflistung wird ersichtlich, welche Seiten Ihrer Homepage am häufigsten aufgerufen wurden. Aus den Spalten „Einstieg“ und „Ausstieg“ wird ersichtlich, wie oft Besucher mit der jeweiligen Seite einen Besuch starteten bzw. beendeten.

AWStats Pkt11

  

Betriebssysteme (Top 10)

Diese Tabelle zeigt, welche Betriebssysteme die Besucher benutzen.
Der Reiter „Gesamte Liste/Versionen“ zeigt, welche Versionen der verschiedenen Betriebssysteme genutzt werden.

AWStats Pkt12

  

Browser (Top 10)

Diese Tabelle zeigt, welche Browser die Besucher benutzen.
Mit dem Reiter „Gesamte Liste/Versionen“ zeigt, welche Versionen der verschiedenen Browser genutzt werden.

AWStats Pkt13

  

Woher die Besucher kamen

Diese Tabelle zeigt die "technische Herkunft" der Besucher auf. Es wird unterschieden zwischen Besuchern, die die Website direkt aufrufen (Adresse, Favoriten, Bookmarks) und Besuchern, die über Links in Suchmaschinen oder anderen Websites auf Ihre Homepage gelangt sind.

AWStats Pkt14

 

Suchausdrücke (Top 10), Suchbegriffe (Top 10)

Aus diesen Tabellen wird ersichtlich, nach welchen Suchausdrücken bzw. -begriffen die Besucher bei Suchmaschinen wie Google, Yahoo! und Co. gesucht haben. Die Suchausdrücke bzw. -begriffe der ggf. vorhandenen internen Suche (Schnellsuchfeld und Suchseite auf Ihrer Homepage) erscheinen nicht in dieser Liste.

AWStats Pkt15
 

Verschiedenes

Hier wird verschiedenes aufgelistet, z.B. wie oft die Domain als „Favorit“ hinzugefügt wurde.

AWStats Pkt16

 

HTTP Fehlercodes

Die Tabelle zeigt eine Übersicht der ausgegebenen Fehlercodes.
Um eine Liste der nicht auffindbaren Seiten (Fehler 404) anzuzeigen, klicken Sie auf „404“.

AWStats Pkt17

 

Nicht auffindbare Seiten

Hier werden sämtliche nicht auffindbare Seiten angezeigt. Eine Seite kann beispielsweise dann nicht auffindbar sein, wenn der Besucher den Link in seinen Favoriten gespeichert hatte und die spezifische Seite bei der Aktualisierung der Homepage gelöscht wurde.

 

Copyright (c) 2022 MELTING MIND. All rights reserved.